Inklusion - mehr als "nur" dabei sein
„Es gibt kein Kind, das aus dem Rahmen fällt, wenn wir für das Kind einen geeigneten Rahmen entwickeln.“
Jedes Kind ist einzigartig in seiner Erscheinung, in seinem Ausdruck und in der Art, wie es mit den Herausforderungen, die die Welt für es bereithält, umgeht. Vielleicht ist der Vergleich mit einem wunderbaren Gemälde passend, welches Künstler wie Leonardo da Vinci, Emil Nolde oder Rembrandt erschaffen haben. Jedes Bild hat einen Rahmen, der das Besondere des Bildes hervorheben soll. Sollte das Bild nun nicht zum Rahmen passen, würden wir nie auf die Idee kommen, etwas so Kostbares und Einzigartiges wie die Mona Lisa an den Rahmen anzupassen, sondern immer den Rahmen an dieses einzigartige Bild anpassen.
-Klaus Kokemoor-
Wir arbeiten in allen Gruppen inklusiv – unsere Kita ist ein Ort für gemeinsames Spielen und Lernen – mit und ohne Beeinträchtigung.
Therapeuten der Lebenshilfe und der Frühförderstellen kommen zu uns ins Haus, um optimale Förderbedingungen zu schaffen, und eine enge Zusammenarbeit zu gewährleisten. So wird allen Kindern gleichermaßen eine Teilhabe am (Kita-) Alltag ermöglicht. Wir leben den Kindern Respekt, Akzeptanz und Rücksichtnahme vor – so ist die Vielfalt der Kinder für alle eine Selbstverständlichkeit.
