Friedrich Wilhelm August Fröbel, 1782-1852, deutscher Pädagoge, Begründer des Kindergartens
Herzlich Willkommen im Kindergarten St. Josef
Ich will Menschen bilden, die mit ihren Füßen in Gottes Erde, in die Natur eingewurzelt stehen, deren Haupt bis in den Himmel ragt, und in dem selben schauend liest, deren Herz beides, Erde und Himmel, das gestaltenreiche Leben der Erde und Natur und die Klarheit und den Frieden des Himmels, Gottes Erde und Gottes Himmel eint.
Aktuelle Nachrichten
04.03.2025
Wiesau Helau!
...weiterlesen...
28.02.2025
Kunterbunter Fasching im Kiga
...weiterlesen...
27.02.2025
Kasperle zu Besuch im Kiga
...weiterlesen...
Bevorstehende Termine
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
Tigerentengruppe (Krippe, 1 bis 3 Jahre): 7:00 – 15:00 Uhr
Bärengruppe (2 Jahre - Schuleintritt): 7:00 – 16:00 Uhr
Froschgruppe (2 Jahre - Schuleintritt): 7:00 – 16:00 Uhr
Tigerentengruppe (Krippe, 1 bis 3 Jahre): 7:00 – 15:00 Uhr
Bärengruppe (2 Jahre - Schuleintritt): 7:00 – 16:00 Uhr
Froschgruppe (2 Jahre - Schuleintritt): 7:00 – 16:00 Uhr
Monatsbeiträge
Der Freistaat Bayern bezuschusst die Elternbeiträge für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat. Den Zuschuss gibt es ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird.
Krippe
über 3 - 4 Stunden 115,00 €
über 4 - 5 Stunden 127,00 €
über 5 - 6 Stunden 139,00 €
über 6 - 7 Stunden 151,00 €
über 7 - 8 Stunden 163,00 €
über 8 - 9 Stunden 175,00 €
Kindergarten
über 4 - 5 Stunden 100,00 €
über 5 - 6 Stunden 110,00 €
über 6 - 7 Stunden 120,00 €
über 7 - 8 Stunden 130,00 €
über 8 - 9 Stunden 140,00 €
Hort / Schulkindgruppe
über 2 - 3 Stunden 75,00 €
über 3 - 4 Stunden 85,00 €
über 4 - 5 Stunden 95,00 €
Mittagessen
Es gibt täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen durch den Partyservice Schweimer aus Mähring.
Der Preis für ein Mittagessen beträgt für Kinder unter 2 Jahren 3,20 € und ab 2 Jahren 4,20 €. Die Speisepläne sind immer wochenweise in der Kita-App oder an der Eingangstüre einzusehen.
Der Preis für ein Mittagessen beträgt für Kinder unter 2 Jahren 3,20 € und ab 2 Jahren 4,20 €. Die Speisepläne sind immer wochenweise in der Kita-App oder an der Eingangstüre einzusehen.
Brotzeit am Vormittag und Nachmittag
Bitte packen Sie für den Vormittag und gegebenenfalls für den Nachmittag ( wenn das Kind nicht am Mittagessen teilnimmt ggf. auch für Mittags) eine geeignete gesunde Brotzeit für die Kinder ein.
Außerdem sollte den Kindern noch ein Getränk ihrer Wahl in einer dicht verschlossenen, nicht brechbaren und mit Namen beschrifteten Trinkflasche mitgegeben werden.
Da wir den Kindern Umwelterziehung vorleben, sollte auf Blechdosen oder Trinktüten verzichtet werden.
Zum Nachfüllen steht im Kindergarten ungesüßter Tee und Wasser bereit.
Bitte reduzieren Sie zuckerhaltige Lebensmittel in der Brotzeitdose, bzw. verzichten Sie bitte auf Naschereien.
Außerdem sollte den Kindern noch ein Getränk ihrer Wahl in einer dicht verschlossenen, nicht brechbaren und mit Namen beschrifteten Trinkflasche mitgegeben werden.
Da wir den Kindern Umwelterziehung vorleben, sollte auf Blechdosen oder Trinktüten verzichtet werden.
Zum Nachfüllen steht im Kindergarten ungesüßter Tee und Wasser bereit.
Bitte reduzieren Sie zuckerhaltige Lebensmittel in der Brotzeitdose, bzw. verzichten Sie bitte auf Naschereien.
Obst, Gemüse und Frischmilch
Die Firma Kern liefert dem Kindergarten einmal wöchentlich frisches Obst und Gemüse, das den Kindern zusätzlich kostenlos angeboten wird.
Außerdem werden wir einmal wöchentlich von der Familie Weigl mit Frischmilch vom Walerhof beliefert, die den Kindern dann zur Brotzeit kostenlos zur Verfügung steht.
Außerdem werden wir einmal wöchentlich von der Familie Weigl mit Frischmilch vom Walerhof beliefert, die den Kindern dann zur Brotzeit kostenlos zur Verfügung steht.