Tigerentengruppe (1 bis 3 Jahre)

Wir bieten jedem Kind die Möglichkeit, Entwicklungsschritte gemäß ihrem Entwicklungsstand zu vollziehen und geben die dafür notwendige liebevolle Unterstützung, damit die Kinder die Welt um sich erfassen, entdecken und erfahren können.

Eingewöhnung

„Egal, welcher Ansatz gewählt wird, im Zentrum steht das Wohl des Kindes. Es geht darum, dass ein Kind seinen sicheren Platz in einer neuen, fremden Umgebung findet. Dass es sich wohl und nicht allein gelassen fühlt.“
Theresa Lill

Wir gewöhnen nach dem „Berliner Modell“ ein. Die gemeinsame Zeit in der Gruppe gibt den Eltern Einblick in unseren Umgang und unsere Arbeit mit den Kindern. Die Kinder lernen das pädagogische Personal dadurch an der Seite ihrer Bezugsperson kennen und können so das für die Zusammenarbeit nötige Vertrauen aufbauen.

Tagesablauf

Das Wohl des Kindes behalten wir hierbei immer im Auge.

  • Zeit zum Ankommen
    die Bringzeit ist von 7.00-8.30. In dieser Zeit findet ausschließlich Freispiel statt.
  • Gemeinsamer Morgenkreis
    Im täglichen Morgenkreis werden je nach Alter, Entwicklungsstand, Interessen und aktuellen Geschehnissen verschiedene Themen aufgegriffen. Jedes Kind kann und darf sich beteiligen. Der gemeinsame Start in den Tag steht im Vordergrund.
  • Gemeinsames Frühstück
    beim gemeinsamen Frühstück im Speisesaal erlernen die Kinder Esskultur und erfahren Gemeinschaft
  • Individuelle Wickelzeit
  • Sauberkeitserziehung
  • Aktivitäten der Jahreszeit/den Interessen angebracht
    wie bspw. Spaziergänge, Gartenzeit, Turnen, Bewegungserziehung
  • Gemeinschaftliches Mittagessen
    Wenn die Vormittagskinder abgeholt werden, essen die Ganztageskinder gemeinsam das Mittagessen.
  • Zeit, um den Kindern individuelles Schlafen zu ermöglichen

Die Möglichkeit für einen Mittagsschlaf besteht von 12.00-13.45. Hierbei wird auf individuelle Schlafgewohnheiten, die vorher bei den Eltern erfragt werden, Rücksicht genommen.

Von 14.00-15.00 ist noch einmal Freispielzeit bis um 15.00 Uhr die Krippenzeit endet und alle Kinder abgeholt werden.